Impressum und Datenschutz

Gemäß § 24 und 25 Mediengesetz und Angaben nach § 5 ECG


 

Impressum

Angaben gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG), § 14 Unternehmensgesetzbuch (UGB), § 63 Gewerbeordnung (GewO) und Offenlegungspflicht laut § 25 Mediengesetz.

Firmenwortlaut:
MITKAL GmbH

Unternehmensgegenstand:
Kfz-Werkstatt

Firmenbuchnummer:
FN 118411i

Firmenbuchgericht:
Landesgericht Wr. Neustadt

UID-Nummer:
ATU16924309

Ort der Gewerbeberechtigung:
Laaber Straße 61–63, 2384 Breitenfurt bei Wien

Mitglied bei:
Wirtschaftskammer Niederösterreich

Anwendbare Rechtsvorschriften:
www.ris.bka.gv.at

Aufsichtsbehörde:
Bezirkshauptmannschaft Mödling

Kontakt:
Telefon: +43 2239 344 44
E-Mail: office@mitkal.at

Online-Streitbeilegung:
Du kannst allfällige Beschwerden an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.


Konzept & Design:
WIN Media – Die Online-Werbeagentur aus dem Bezirk Mödling

 

Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Rechtliches
Sämtliche auf dieser Homepage veröffentlichten Fotos und Texte unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Eine Wiedergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung der auf der Homepage befindlichen Informationen und Daten sind nur unter ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Medieninhabers gestattet. Der Medieninhaber übernimmt trotz Prüfung der zugrundeliegenden Quellen keine Gewähr für den Inhalt. Jegliche Haftung für aus der Berichterstattung entstandene Schäden ist ausgeschlossen.
Für Beiträge in den Kommentaren kann seitens des Herausgebers keine Verantwortung/Haftung übernommen werden.

Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen auf der Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Haftung oder Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle „Links“ zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Hinsichtlich der Links erklärt der Inhaber der Website ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten hat und sich diese Inhalte nicht zu eigen macht.

Nutzungsausschluss
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht (Offenlegungspflicht) veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ausdrücklich festgehalten ist, dass die Veröffentlichung des Impressums keine Zustimmung im Sinne des § 107 TKG ist. Der Betreiber von Website behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor.

Cookies
Cookies sind Dateien, die auf der lokalen Festplatte Ihres Computers angelegt werden. Sie ermöglichen ein besseres Nutzererlebnis, indem sie Daten zu den von Ihnen aufgerufenen Websites abspeichern. So ermöglichen Cookies etwa, die Ladezeit einer mehrmals besuchten Website deutlich zu kürzen, oder Ihnen das erneute Eingeben von Daten zu erleichtern. Sie haben die Möglichkeit, das Speichern von Cookies auf Ihrem Rechner zu verhindern. Dazu wählen Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Option „Keine Cookies akzeptieren“. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen auch definieren, dass Sie die Speicherung der Daten jedes Mal explizit bestätigen müssen. Des Weiteren können gespeicherte Cookies jederzeit gelöscht werden. Falls Sie keine Cookies akzeptieren, kann es zu Einschränkungen in der Funktion oder zu verzögerter Ladezeit beim Aufruf dieser Website kommen.

Datenschutz-Hinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Rechte Dritter
Sollte ein Dritter trotz aller Vorkehrungen unsererseits die Meinung vertreten, dass die Seite seine Rechte verletzt, bitten wir um sofortige Kontaktaufnahme zur außergerichtlichen Einigung.

Geschlechter-gerechte Formulierung
Die Betreiber der Website sind sich der Bedeutung der Sprache in Bezug auf die Gleichberechtigung von Männern und Frauen bewusst. Einer durchgängigen Umsetzung geschlechtergerechter Formulierungen stand aber das Bemühen um eine leichte Lesbarkeit entgegen. Deshalb wird meist auf die männliche Form zurückgegriffen. Auf unseren Seiten verwendete personenbezogene Bezeichnungen gelten jeweils auch in ihrer weiblichen Form.

Kontaktaufnahme über das Bewerbungsformular:
Wenn du das Formular auf unserer Website nutzt (z. B. zur Bewerbung), werden deine angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Lebenslauf) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben und spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z. B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Die Daten werden regelmäßig (derzeit alle 26 Monate) gelöscht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Google Ads und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das sogenannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist bislang nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking-Statistiken aufgenommen. Mehr Informationen zu Google Ads und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: google.de/…/privacy. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Elementor Page Builder
Elementor ermöglicht die Gestaltung des Layouts dieser Website, um diese ansprechender und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die gesammelten Daten werden nicht zu Analysezwecken verwendet, sondern nur, um sicherzustellen, dass z. B. ausgeblendete Elemente bei mehreren aktiven Sitzungen nicht erneut angezeigt werden. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und gelesen werden. Diese werden verwendet, um die Anzahl der Seitenaufrufe und aktiven Sitzungen des Nutzers zu speichern. Das berechtigte Interesse an der Nutzung dieses Services liegt in der einfachen und benutzerfreundlichen Umsetzung der verwendeten Layouts.

Deine Rechte:
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerruf und Widerspruch. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
MITKAL GmbH
Laaber Straße 61–63
2384 Breitenfurt bei Wien
Telefon: +43 2239 344 44
E-Mail: office@mitkal.at

Deine Bewerbung als Impressum & Datenschutz wurde erfolgreich abgeschickt.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren